Skip to the navigation Skip to the content

Anreise/Anfahrt

Stolperstein "Helene Cussel geb. Minden"

Geboren am 02.06.1918

Vita

Helene Minden, geb. 2. Juni 1918 in Erkenschwick (heute: Oer-Erkenschwick), als Tochter des Kaufmanns David Minden und Rosa geb. Markus, heiratete am 22. Dezember 1939 in Essen-Rüttenscheid den Autoschlosser Erich Cussel. Als Beruf wurde im standesamtlichen Eintrag Hausgehilfin genannt. Helene Minden wohnte zu diesem Zeitpunkt in der Moorenstraße 33. Eigentümerin des Hauses war Cäcilie Hirschland geborene Weiss, geb. 26. Januar 1891. Sie war die Witwe des 1922 verstorbenen Ludwig Hirschland, Mitinhaber des Bankhauses Levi Hirschland. Vielleicht war Helene Minden bei ihr beschäftigt. Cäcilie Hirschland wurde am 22. April 1942 ins Transit-Ghetto Izbica deportiert und ermordet.

Helene Cussel zog nach ihrer Eheschließung mit ihrem Mann in die Lindenallee 80, 1940 in die Richard-Wagner-Straße 12, wo am 5. Dezember 1941 Sohn Berl geboren wurde. Gemeinsam mit ihrem Mann, Sohn, den Schwiegereltern und Schwägern und Schwägerinnen aus Essen wurde sie am 22. April 1942 ins Transit-Ghetto Izbica deportiert und später ermordet. Im Gedenbuch des Bundesarchivs findet sich die Eintragung zum Schicksal von Helenes Mutter Rosa Minden, die am 11. Juli 1942 von Hamburg aus nach Auschwitz deportiert wurde. Auch sie wurde ermordet.

Grund der Verfolgung

Grund der Verfolgung: Jüdin
Deportiert am: 22.04.1942
Deportiert nach: Izbica

Stolperstein

  • Verlegt am 20.10.2022
  • Adresse: Richard-Wagner-Str. 12
  • Stadtteil: Südviertel
  • Steinlage: Link zum Kartenportal