Skip to the navigation Skip to the content

Anreise/Anfahrt

Denkmalpfad-Tafel "B.M.V. Hirschlandplatz"

Denkmalpfad Historischer Verein

Standort

  • Stadtteil: Stadtkern
  • Standort: Tafel am Hirschlandplatz, mittig an der Grünfläche
  • Koordinaten: 361805.0 5702209.0
  • Ort: Link zum Kartenportal

Inhalt

    B.M.V. Hirschlandplatz

    Auf dem heutigen Hirschlandplatz befand sich seit 1299 der Beginenkonvent „Im Alten Hagen“, von 1652 bis 1931 Kloster und Schule der Augustiner Chorfrauen der Congregatio Beatae Mariae Virginis (B.M.V.).

    1652 übergab die Äbtissin des Essener Frauenstiftes, Anna Salome von Salm-Reifferscheidt, den nahezu unbewohnten Beginenkonvent den Augustiner Chorfrauen B.M.V., einem Lehrorden. Es war das erste Frauenkloster in Essen. Die Schwestern eröffneten die sog. „französische Schule“, die mit einem Internat verbunden war