Skip to the navigation Skip to the content

Anreise/Anfahrt

Denkmalpfad-Tafel "Franz-Sales-Haus"

Denkmalpfad Essen erinnert

Standort

  • Stadtteil: Huttrop
  • Standort: Hinweistafel im Vorgarten der Steeler Straße 261
  • Koordinaten: 363899.0 5701441.0
  • Ort: Link zum Kartenportal

Inhalt

    Franz-Sales-Haus

    Das Franz-Sales-Haus hat seinen Ursprung in einem 1884 in Essen gegründeten katholischen Verein, der die Pflege und Erziehung geistig-seelischer Beeinträchtigter übernahm.

    Zwischen 1940 und 1943 wurden 782 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Franz-Sales-Haus in andere Heil- und Pflegeanstalten verschleppt. Im Rahmen des nationalsozialistischen „Euthanasie“-Programmes wurden viele von ihnen mit Gas oder medizinischen Mitteln, durch bewusste Vernachlässigung oder durch Entzug der Nahrung umgebracht.

    Es ist der mutigen und aktiven Fürsorge der Mitarbeiter zu verdanken, dass zahlreiche Bewohner des Franz-Sales-Hauses den Mordaktionen nicht zum Opfer fielen. Ein besonderer Dank gilt den Ordensfrauen aus der Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern von der Hl. Elisabeth, dem Direktor des Hauses, Hermann-Josef Schulte-Pelkum und Prälat Paul Wolpers, damals Kaplan im Franz-Sales-Haus.