Skip to the navigation Skip to the content

Anreise/Anfahrt

Denkmalpfad-Tafel "Willy-Brandt-Platz"

Denkmalpfad Essen erinnert

Standort

  • Stadtteil: Stadtkern
  • Standort: Hinweistafel auf dem Willy-Brandt-Platz gegenüber dem Hauptbahnhof
  • Koordinaten: 361945.0 5701972.0
  • Ort: Link zum Kartenportal

Inhalt

    Willy-Brandt-Platz

    In der Zeit vom 27. Oktober 1941 bis zum 9. September 1943 wurden vom Essener Hauptbahnhof und vom Güterbahnhof Segeroth aus mit neun Transporten mehr als 1200 Essener Juden in die Ghettos und Vernichtungslager in Osteuropa deportiert. Nahezu alle wurden dort ermordet. Der Abtransport der Essener Juden fand tagsüber statt, vor den Augen von Passanten und Reisenden.

    Bewaffnete Posten machten eine Flucht unmöglich. Der normale Zugverkehr wurde nicht unterbrochen.