Skip to the navigation Skip to the content

Anreise/Anfahrt

Denkmalpfad-Tafel "Engel der Kulturen"

Denkmalpfad Kray

Standort

  • Stadtteil: Kray
  • Standort: Tafel am Krayer Markt in Höhe Haus Nr. 8
  • Koordinaten: 366563.0 5703529.0
  • Ort: Link zum Kartenportal

Inhalt

    Engel der Kulturen

    Kunstobjekt der Künstler Carmen Dietrich und Gregor Merten zur Förderung eines friedlichen Miteinanders der Angehörigen verschiedener Religionen und Kulturen in Deutschland, Europa und der Welt. Angeordnet im Ring formen die Zeichen der drei abrahamitischen Religionen, Davidstern, Kreuz und Halbmond - zunächst von den Künstlern unbeabsichtigt - gemeinsam den Umriss eines Engels, der zum Ausdruck bringt:

    Wir leben in einer Welt.
    Wir bereichern einander und geben uns gegenseitig Raum zur Entfaltung.
    Mitmenschlichkeit und Achtung vor der Schöpfung prägen die von allen gebildete Mitte.
    Wir sind einander verbunden und werden nur gemeinsam und friedlich die Zukunft gestalten können.

    Mit der Aktion am 25. Mai 2013, bei der die Bodenintarsie "Engel der Kulturen" auf den Marktplatz verlegt wurde, beteiligte sich Essen-Kray auch an der Entstehung der "Engel-der-Kulturen-Friedenssäule" für Jerusalem und setzte damit ein klares Zeichen gegen jede Art von Fundamentalismus.

    Die hier verlegte Intarsie wurde auf dem evangelischen Kirchentag in Hamburg hergestellt. Der im Anschluss mit der Bevölkerung gefertigte Ring "Engel der Kulturen" ging nach Köln-Worringen. So reiht sich Kray ein in dieses von vielen Händen geflochtene Band des Friedens.